Nachdem Bitcoin ein neues Allzeithoch erreicht hatte, kam es im Kryptomarkt insgesamt zu einer breiten Korrektur der Preise. Bitcoin fiel wieder unter die Marke von 120.000 USD, und die starke Korrektur könnte in Zukunft zu weiteren Kursverlusten führen. Auch der US-Aktienindex NASDAQ beendete den Handel letzte Woche mit einem leicht rückläufigen Muster, was darauf hindeuten könnte, dass der Kryptomarkt derzeit reif für eine größere Korrektur ist.
Auf der fundamentalen Seite könnten Aktienindizes irgendwann als tokenisierte Versionen ihrer Benchmarks verfügbar sein. S&P Dow Jones könnte dann Index-Tracking-Fonds über Smart Contracts anbieten. Das Interesse kommt sowohl von traditionellen Finanzakteuren als auch von Teilnehmern des dezentralen Finanzmarktes. Der Vorteil läge im grenzüberschreitenden Marktzugang sowie in zusätzlicher Liquidität und würde somit traditionelle Investitionen für neue Zielgruppen ergänzen.
– BTC: Bitcoin wird derzeit bei 117.678 USD gehandelt. Nach dem anfänglichen positiven Aufwärtstrend Anfang letzter Woche schloss der Markt jedoch mit einer rückläufigen Tendenz. Am Donnerstag wurde ein neues Allzeithoch erreicht, woraufhin der Markt einen plötzlichen Einbruch nach unten verzeichnete.
BTCUSD, Tageschart
Auf Basis des Tagescharts könnte es zunächst zu weiteren Kursverlusten kommen. Die starke Korrektur und das Durchbrechen der 120.000-USD-Marke könnten nun zu fallenden Kursen führen. Der gleitende 50-Tage-Durchschnitt bei etwa 115.000 USD könnte jedoch eine gewisse Unterstützung bieten und die Kurse wieder nach oben treiben. Sollte auch diese Zone nachgeben, könnte sich die Korrektur in Richtung der 112.000-USD-Marke fortsetzen.
– ETH: Ethereum wird derzeit bei 4.408 USD gehandelt. Nachdem das Allzeithoch, das im November 2021 erreicht worden war, getestet worden war, fiel der Markt wieder auf niedrigere Niveaus zurück. Ähnlich wie bei Bitcoin erfolgte die Korrektur am selben Handelstag der vergangenen Woche, und die aktuelle Korrektur scheint sich fortzusetzen.
ETHUSD, Wochenchart
Das Kerzenmuster zeigt nun die bärisch aussehende Pinbar-Kerze aus der letzten Woche, die für mehr Abwärtsmomentum sorgen könnte. Die erneute Prüfung des Allzeithochs und die Bildung eines „Double Top“ würden nun zumindest in Richtung des Kursniveaus von 4.000 USD für negatives Momentum sorgen. Dieser Bereich markiert eine breitere Unterstützung, sollten die Kurse weiter fallen, da er zuvor ein starkes technisches Widerstandsniveau darstellte. Angesichts der jüngsten starken bullischen Entwicklung könnte auch eine tiefere Korrektur bevorstehen: Auch der Bereich um 3.400 USD könnte erneut getestet werden.
– XRP: Ripple wird derzeit bei 3,1067 USD gehandelt. Auch dieser Token hat eine Korrektur begonnen, scheint aber zumindest vorerst die jüngsten Unterstützungsniveaus recht gut zu halten, ohne dass es zu einem größeren Rückgang nach unten kommt.
XRPUSD, Monatschart
Der Monatschart sieht weiterhin vielversprechend aus und könnte dazu führen, dass der Markt in den kommenden Wochen wieder etwas an Aufwärtspotenzial gewinnt.
– SOL: Solana wird derzeit zu 187,42 USD gehandelt. Der Kurs scheint sich nach dem erneuten Test des technischen Widerstandsniveaus von 200,00 USD ebenfalls zurückzuziehen.
SOLUSD, Wochenchart
Solana könnte in den kommenden Tagen ebenfalls dem allgemeinen Abwärtstrend folgen und somit die unteren Bereiche wie 160,00 USD testen, wo sich derzeit der gleitende 50-Tage-Durchschnitt befindet. Darüber hinaus könnte auch die steigende Trendlinie bei 145,00 USD getestet werden. Um die Aufwärtsdynamik wieder aufzunehmen, ist ein Durchbrechen der 200,00-USD-Marke erforderlich.
Vantage gibt keine Garantie oder Zusicherung, dass das bereitgestellte Material genau, aktuell oder vollständig ist, und es sollte daher nicht als solches angesehen werden. Die hier bereitgestellten Informationen, unabhängig davon, ob sie von Dritten stammen oder nicht, sollten nicht als Empfehlung, Angebot zum Kauf oder Verkauf, Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder zur Teilnahme an einer spezifischen Handelsstrategie betrachtet werden. Jegliche bereitgestellte Forschung berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten könnte. Wir empfehlen den Lesern dieses Inhalts, ihren eigenen Rat einzuholen. Ohne die Zustimmung von Vantage ist die Vervielfältigung oder Weitergabe dieser Informationen nicht gestattet.