Der Kryptomarkt hat die US-Indizes, insbesondere den Nasdaq, genau verfolgt. Nachdem die letzte Woche für die meisten Token mit einer Baisse endete, könnte das Aufwärtsmomentum vorerst in Frage gestellt sein. Da die US-Indizes im September generell ein leicht negatives Momentum aufweisen, könnte es aufgrund von Gewinnmitnahmen auch zu einer Korrektur im Kryptomarkt kommen. Positiv könnte hingegen die mögliche Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed sein. Dies könnte den Altcoins weiteren Schub verleihen.
Was die Altcoin-Saison angeht, so können wir derzeit beobachten, dass die Zuflüsse in Bitcoin etwas an Schwung verlieren und immer mehr Kapital in den Altcoin-Markt fließt. Insbesondere ETH, XRP und SOL könnten daher einen Schub erhalten, sollte sich die Aufwärtsdynamik wieder verstärken. Ein Bruch der jüngsten Höchststände in allen Märkten könnte daher ein potenzieller Einstiegspunkt sein.
Technische Analyse:
– BTC: Bitcoin wird bei 107.781 USD gehandelt. Die letzte Woche war eine weitere bärische Woche für Bitcoin, insbesondere mit erheblichen Abflüssen aus dem ETF-Sektor. Darüber hinaus scheint sich der Fokus der Händler auf den Altcoin-Bereich zu richten, was vorerst negative Auswirkungen haben könnte.
BTCUSD, Wochenchart
Sollte sich der negative Trend unterhalb der 107.000-USD-Marke fortsetzen, könnte eine weitere Abwärtsdynamik in Richtung der nächsten Unterstützung bei 105.000 USD zu beobachten sein. Ein weiterer Rückgang dort könnte den Markt dann in Richtung des 50-er gleitenden- Durchschnitts drücken, der laut Tageschart aktuell bei etwa 95.000 USD liegt.
– ETH: Ethereum notiert aktuell bei 4.320 USD. Der Markt hat im August ein weiteres Allzeithoch erreicht, was grundsätzlich als positives Zeichen gewertet werden sollte. Die aktuelle Korrektur könnte jedoch auch für zusätzliche Dynamik sorgen, sodass der Token möglicherweise bereit ist, in Richtung der jüngsten Unterstützung bei etwa 3.800 USD zu fallen.
ETHUSD, Monatschart
In dieser Zone wird der Preis entscheiden, ob die Aufwärtsdynamik den Markt weiter nach oben treibt. Bleibt der allgemeine Trend im Kryptobereich positiv, sollte ein weiterer Ausbruchsversuch eingeplant werden. Positives Momentum dürfte dann insbesondere bei Ethereum herrschen.
– XRP: XRP notiert aktuell bei 2,7818 USD und ist damit aus dem starken Aufwärtstrend ausgebrochen. Positiv könnte sein, dass der Token oft in einer Seitwärtszone verharrte, bevor er mit starkem Momentum einen Aufwärtstrend versuchte.
XRPUSD, Wochenchart
Die aktuell negative Stimmung bei den meisten Token könnte zu weiteren Kursrückgängen führen. Ein Bruch der wichtigen Unterstützungszone bei 2,6000 USD könnte einen Kursrückgang in Richtung des 50-gleitenden Durchschnitts bei 2,1700 USD bedeuten.
– SOL: Solana notiert aktuell bei 200,78 USD. Da der Markt weiterhin in der Seitwärtsbewegung verharrt, scheint die zuletzt wichtige Widerstandszone an der aktuellen Position wieder im Spiel zu sein.
SOLUSD, Wochenchart
Die steigende Trendlinie und das positive Muster deuten darauf hin, dass der Aufwärtstrend des Marktes intakt ist. Ein Rücksetzer könnte daher günstigere Einstiegsmöglichkeiten bieten, sollte der Markt erneut steigen. Ein mögliches Ziel könnte dann die Preiszone von 260,00 USD sein. Abwärts dürfte der Markt entweder durch den 50-Grad-Durchschnitt bei 165,00 USD oder die steigende Trendlinie bei etwa 153,00 USD unterstützt werden.
Vantage gibt keine Garantie oder Zusicherung, dass das bereitgestellte Material genau, aktuell oder vollständig ist, und es sollte daher nicht als solches angesehen werden. Die hier bereitgestellten Informationen, unabhängig davon, ob sie von Dritten stammen oder nicht, sollten nicht als Empfehlung, Angebot zum Kauf oder Verkauf, Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder zur Teilnahme an einer spezifischen Handelsstrategie betrachtet werden. Jegliche bereitgestellte Forschung berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten könnte. Wir empfehlen den Lesern dieses Inhalts, ihren eigenen Rat einzuholen. Ohne die Zustimmung von Vantage ist die Vervielfältigung oder Weitergabe dieser Informationen nicht gestattet.